Wir vom Kinderzentrum Bonstetten und Wettswil verstehen uns als familienergänzende Einrichtung.
Unser Ziel ist es, Familien dabei zu unterstützen, Beruf und Familienleben miteinander in Einklang zu bringen.

In der Zusammenarbeit mit den Eltern legen wir grossen Wert auf eine offene, vertrauensvolle und partnerschaftliche Kommunikation. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Kindern einen strukturierten, liebevollen und abwechslungsreichen Alltag zu ermöglichen, in dem sie sich sicher und wohl fühlen dürfen.

Wir betreuen Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Ende der Primarschule – unabhängig von ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft. Das Wohl des Kindes steht dabei stets im Mittelpunkt unseres Handelns.

Eingewöhnung

Um jedem Kind einen perfekten Start ins KiTa-Leben zu ermöglichen, wird die Eingewöhnung mit den Eltern und der zuständigen Bezugsperson sorgfältig und individuell geplant und begleitet.

Ablauf Eingewöhnung

Spielerisches Lernen

Wir arbeiten themenorientiert und nehmen die Ideen der Kinder auf. Es werden Sequenzen dazu gestaltet und neue Spielangebote geschaffen. Spielerisches Lernen, Spass und Freude sind uns in unserer Arbeit mit den Kindern wichtig.

Portfolio

Portfolio beinhaltet: Situationsbeschreibungen vom Kind mit oder ohne Fotos / Bildungs- und Lerngeschichten / Zeichnungen vom Kind / Aufzeichnungen von Entwicklungsschritten.

Standortgespräche

Damit die Eltern einen vertieften Einblick ins Kita-Leben des Kindes bekommt, werden regelmässige Standort- Entwicklungsgespräche angeboten. Im partnerschaftlichem Austausch mit den Eltern zusammen, wird auf Wunsch eine dazu ergänzende Zielsetzung zur weiteren persönlichen Betreuung des Kindes gesucht und geplant.

Organigramm

  • Kinderzentrum Kinderbetreuung GmbH
    • Angela
      Inhaberin und Geschäftsführerin
      • Bonstetten
        Schachenstrasse 76
        Reka
        KL
        • Elefanten
          1 OG
          • Desi
            Miterzieherin
            • Hamshiga
              Lernende
              • Corina
                Lernende
                • Shamsdin
                  Praktikant
        • Löwe
          2 OG
          • Leonarda
            GL
            • Marigona
              Lernende
              • Jovana
                Praktikantin
      • Wettswil
        Stationsstrasse 54
        Reka
        Standortleitung
        • Ajshe
          GL
          • Cinzia
            Miterzieherin
            • Alexandra
              Lernende
              • Iman
                Praktikantin
      • Wettswil
        Lenggenweg 7
        Reka
        KL
        • Tanja
          GL
          • Nelly
            Miterzieherin
            • Tina
              Lerndende
              • Joseph
                Lerndender
      • Wettswil
        Waldhort
        • Angela
          GL
          • Egzana
            Praktikantin
      • Administration
        Schachenstrasse 76
        • Daniele
          Verwaltung &
          Administration
          • Reka
            Personalleitung,
            Berufsbildungs-
            verantwortliche
              • Sadri
                Praktikant KV
        • Küche
          Schachenstrasse 76
          • Rebekka
            Köchin
          • Maria
            Hilfsköchin

Tagesablauf

Kleinkindergruppe

  • 07.00Uhr Krippe Öffnung
  • 07:00 - 09:00 Uhr Die Kinder treffen ein (Bringzeit)
  • 07:00 - 08:30 Uhr Gemeinsames Frühstück
  • 09:00 Uhr Morgenkreis inkl. Früchterunde
  • 09:15 - 11:00 Uhr Morgenaktivität
    (Natur, Freispiel, Sequenz..)
  • 11:00 - 12:00 Uhr Halbtageskinder entgegennehmen
    Mittagskreis (Bewegungslieder von Vorteil,
    da die Kinder anschliessend
    lange sitzen beim Mittagessen)

    Wickeln
  • 12:00 - 13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen,
    Zähneputzen
  • 13:00 - 14:00 Uhr Schlaf / Ruhe Zeit
  • 14:00 - 15:00 Uhr Kinder wecken
    Wickeln
    Freispiel
  • 15:00 - 16:00 Uhr Nachmittagsaktivität
    (z.B. Freispiel, Natur, Sequenzen)
  • 16:00 Uhr Zvieri essen
  • 16:30 - 18:45 Uhr Abholzeit beginnt
    Abendbeschäftigung
    Freispiel

Babygruppe

  • 07:00 Uhr Krippen Öffnung
  • 07:00 - 09:00 Uhr Die Kinder treffen ein (Bringzeit)
  • 07:00 - 08:30 Uhr Gemeinsames Frühstück
  • 09:00 Uhr Morgenkreis inkl. Früchterunde
  • 09:15 - 10:45 Uhr Morgenaktivität
    (Natur, Freispiel, Sequenz…)
  • 11:00 - 12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
    Zähneputzen, Wickeln
  • 12:00 - 14:00 Uhr Schlaf / Ruhe Zeit
  • 14:00 - 14:45 Uhr Kinder wecken, Wickeln
    Nachmittagsaktivität
    (z.B. Freispiel, Natur, Sequenzen)
  • 15:00 - 16:00 Uhr Zvieri essen
  • 16:30 - 18:45 Uhr Abholzeit beginnt
    Abendbeschäftigung
    Freispiel

An folgenden Tagen haben wir geschlossen

  • 01.01.2025 Neujahr
  • 02.01.2025 Berchtoldstag
  • 17.04.2025 Gründonnerstag
  • 18.04.2025 Karfreitag
  • 21.04.2025 Ostermontag
    .
  • 01.05.2025 Tag der Arbeit
  • 29.05.2025 Auffahrt
  • 30.05.2025 Brücke Auffahrt
  • 09.06.2025 Pfingstmontag
  • 01.08.2025 Nationalfeiertag
  • 15.09.2025 Teamweiterbildung
    Krippe geschlossen
  • 24.12.2025 - 02.01.2026 Weihnachtsferien